Günstiger Versand nach Deutschland
Kundenservice und Support
Europäische Produktgarantie
DER OM SYSTEMS OM-1
Zum 50. Jubiläum belebt OM System das 'OM'-Label wieder und bringt die OM-1 Micro Four Thirds Kamera für den "Profi unterwegs" auf den Markt. Die OM-1 verfügt über einen neuen gestapelten CMOS-Sensor mit 20MP. Das gestapelte Design bietet schnellere Auslesegeschwindigkeiten und verbesserte Autofokusfähigkeiten im Vergleich zu früheren BSI-Sensoren. Als echter Hybrid-Shooter kann die OM-1 bis zu 10-Bit DCI- oder UHD-4K-Videos im Seitenverhältnis 60p und HD mit 240fps aufnehmen. Über HDMI kann das Ausgangssignal der OM-1 als ProRes RAW auf den Ninja V und Ninja V+ Recordern von Atomos aufgezeichnet werden.
Wichtige Kamera-Spezifikationen
- 20MP gestapelter CMOS-Sensor
- 1053 X-Typ-AF-Punkte
- Bis zu 120 fps mit elektronischem Verschluss
- Bildstabilisierung mit einer Korrektur von bis zu 7EV (bis zu 8EV mit kompatiblen Objektiven)
- Großer 5,76M-Punkt-OLED-Elektroniksucher
- Dualer UHS-II-SD-Kartensteckplatz
- UHD- oder DCI-4K/60p-Video, 1080 mit bis zu 240 fps
- Wetterversiegelung nach IP53
NAUTICAM NA-OM1 UNTERWASSERGEHÄUSE
Die OM Systems OM-1 zeichnet sich durch ihre Kombination aus extremer Anpassungsfähigkeit und beeindruckender Stabilisierung in einem kompakten Hybrid-Shooting-Paket aus. Das Nauticam NA-OM1, ähnlich wie die OM-1, ist eine Weiterentwicklung seiner Vorgänger. Nauticam hat Gehäuse für eine Vielzahl von Micro Four Thirds Angeboten von Olympus und Panasonic hergestellt. Im Laufe der Entwicklung von Micro Four Thirds Kameras hat Nauticam unser Design angepasst, um Bildgestaltern die volle Nutzung aller Kamerafortschritte zu ermöglichen. Mehr als nur ein einfaches wasserdichtes Gehäuse integriert das NA-OM1 sich mit der OM-1, um die Funktionen der Kamera für